Wir unterstützen gemeinützige Vereine, Verbände und Organisationen

Ihr Verein, Verband oder Ihre Organisation setzt gemeinnützige, kirchliche oder wohltätige Zwecke oder Projekte um? Zur Finanzierung benötigen Sie Unterstützung?
Sprechen Sie uns an, füllen einen Antrag zur Bezuschussung aus und reichen diesen bei uns ein.

Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen

Wir unterstützen und finanzieren gemeinnützige, kirchliche und wohltätige Vereine und Organisationen aus unserer Region mit den jährlichen Reinerträgen.
Die Reinerträge setzen sich anteilig aus den Losentgelten des VR-GewinnSparens zusammen. Die Gewinnsparer investieren 5,- Euro in ein Los – davon werden 4,- Euro gespart und 1,- Euro als Spieleinsatz verwendet. Neben der Finanzierung von größeren Geld- und Sachpreisen, fließt ein festgelegter Anteil des Spieleinsatzes in die Reinerträge.

Mit den Reinerträgen fördern wir gemeinnützige Organisationen nicht nur über die direkte Zuwendung von Geld für Anschaffungen von Materialien oder die Finanzierung direkter Projekte, sondern auch durch die Aktion VRmobil, mittels Vergabe von Autos oder Kinderbussen.

 

Möglichkeit zur Bewerbung

Regionale Vereine, Verbände und Organisationen, die einen Antrag auf Bezuschussung stellen, müssen sich der Förderung von gemeinnützigen, kirchlichen oder wohltätigen Zwecken verschrieben habe:

Beispiele:

  • Bildung und Erziehung
  • Kunst und Kultur
  • Religion
  • Völkerverständigung
  • Entwicklungshilfe
  • Umwelt-, Landschaft oder Denkmalschutz
  • Heimatgedanke
  • Jugendhilfe
  • Kindergartenwesen
  • Altenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Wohlfahrtswesen
  • Sport

Unterstützt wird dabei die Finanzierung konkreter Projekte oder die Anschaffung von Materialien, nicht jedoch die Kapitalbildung oder Abdeckung von Verwaltungskosten, sodass wir in der Regel mit Teilbeträgen die Gesamtkosten eines Vorhabens fördern.

Vereine, Verbände und Organisationen können bis zum Herbst eines Jahres einen Antrag auf Zuwendung ausfüllen und einreichen. Im besten Falle mit einer Anlage versehen, die Informationen zum Projekt oder zur entsprechenden Anschaffung gibt, sowie mit entsprechenden Nachweisen der geplanten Kosten, durch Angebote, Kostenvoranschläge etc.

Die Ausschüttung der Reinerträge durch die Übergabeveranstaltung findet in der Regel im drauffolgenden Jahr, im Februar, statt.

Volksbank Westerstede eG übergibt 20. Defibrillator an den OBV Tarbarg e.V.

Westerstede: Mittwoch, 28.01.2020. Stefan Terveer, Vorstandsmitglied der Volksbank Westerstede eG,  übergibt den 20. Defibrillator an den OBV Tarbarg.  Der OBV Hollriede erhält 900,- € für den Bau einer Remise.

Die Volksbank Westerstede eG nimmt sich schon seit vielen Jahren dem Thema „Sicherheit“ an. Jährlich erhalten zum Beispiel alle Kindergartenkinder in dem Jahr in dem sie in die Schule kommen, Sicherheitswesten, damit sie bei Dunkelheit besser gesehen werden. Insgesamt 2500 Sicherheitswesten wurden auf diese Weise verteilt.
„Im Jahr 2018 haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Dichte der Defibrillatoren in Westerstede und den umliegenden Dörfern zu erhöhen. Damit diese überlebenswichtigen Geräte dort sind, wo sie gebraucht werden“, sagte Stefan Terveer. So wurden Vereine und Institutionen aufgerufen, sich als Defibrillatorstandort zu bewerben. Daraufhin haben sich viele Vereine der Region gemeldet und damit die Relevanz der Thematik zusätzlich bestätigt. Alle, die einen Antrag gestellt hatten, haben jetzt die gewünschten Geräte übergeben bekommen.

Standorte und Empfänger der Defibrillatoren, die die Volksbank Westerstede eG gestiftet hat.

1. DRK- Kindergarten
2. Tennishalle Westerstede
(leider nicht mehr vorhanden)
3. Volksbank - Filiale Westerstede
4. GPS Jaspershof
5. Feuerwehr Westerstede
6. Volksbank - Filiale Halsbek
7. Sporthalle Halsbek
8. Feuerwehr Halsbek
9. Feuerwehr Hollriede
10. Feuerwehr Hollwege
11. Feuerwehr Linswege
12. Volksbank - Filiale Linswege
13. Feuerwehr Garnholt
14. Gemeinschaftshaus Gießelhorst
15. Feuerwehr Westerloy
16. Sporthalle Westerloy
17. Volksbank - Filiale Ocholt
18. Tennishalle Ocholt
19. Feuerwehr Ocholt
20. Gemeinschaftshaus Tarbarg

Insgesamt hat die Volksbank Westerstede eG über die Reinerträge des VR-Gewinnsparens in den letzten 2 Jahren 20 Defibrillatoren im Wert von knapp 33.000,00 € gespendet und damit einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der lebensrettenden Maßnahmen in der Umgebung geleistet.