Westerstede: Am 12.06.2018 überreichte Stefan Terveer, Vorstandsmitglied der Volksbank Westerstede eG, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Stiftung, Harald Lesch, der Freilichttheatergemeinschaft Westerstede, vertreten durch Winfried Wessel, 1. Vorsitzender, und Inga Benavidez, Geschäftsführerin, eine Zuwendung zur Freilichtaufführung des heimatgeschichtlichen Stückes „Die Braut von Fikensolt“ mittels eines symbolischen Schecks in Höhe von 10.000,- Euro.
„Unsere Stärke ist regionale Verbundenheit und darum ist es für uns besonders erfreulich, Projekte wie diese mithilfe der Mittel der VR-Stiftung unterstützen zu können“, begründete Terveer das gemeinsame Engagement der VR-Stiftung und der Volksbank Westerstede eG.
Inga Benavidez, die den Scheck entgegennahm, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung der VR-Stiftung und der uns schon seit vielen Jahren verbundenen Volksbank Westerstede eG. Mit dieser Hilfe gelingt es uns, Freilichtprojekte wie diese auf dem Marktplatz in Westerstede zu realisieren.“
Die Freilichttheatergemeinschaft wurde am 13. November 1990 gegründet. Laut Satzungszweck ist es das Ziel des Vereins, Sage und Dichtung mit heimatgeschichtlichem Hintergrund auf die Bühne zu bringen, die Kultur zu pflegen und die Bürgerinnen und Bürger durch Mitwirkung daran teilhaben zu lassen, Westerstede als Kulturstadt zu präsentieren. Westerstede hat sich als Austragungsort für Freilichtaufführungen einen Namen gemacht. Die Freilichttheateraufführungen am Fuße der altehrwürdigen St.- Petri-Kirche mit über 100 beteiligten Personen sind die größten im Ammerland und über die Grenze hinaus bekannt. Das Interesse für eine Mitarbeit ist riesengroß. Das zeigen Presseaufrufe zum Mitspielen. In den kommenden Jahren soll die Theaterarbeit weiter ausgebaut werden, dabei steht immer die Gemeinschaft im Vordergrund.
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich aktiv für gemeinnützige und kulturelle Projekte. Als Bindeglied zwischen den Banken und den Organisationen haben die Banken gemeinsam mit der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland gegründet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Als Entscheidungsträger vor Ort beantragen die Mitgliedsbanken, hier die Volksbank Westerstede eG, bei der VR-Stiftung die Fördermittel für interessante Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. „Wir freuen uns besonders, dass wir gemeinsam mit unserer VR-Stiftung die Inszenierung dieses heimatgeschichtlichen Stückes unterstützen können und wünschen allen Zuschauern einen unterhaltsamen Sommerabend“, unterstrich Vorstandsvorsitzender Harald Lesch das Engagement der VR-Stiftung.