Volksbank Westerstede eG mit Geschäftsjahr 2021 zufrieden

Westerstede, den 18.05.2022. Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren auf der Vertreterversammlung eine positive Jahresbilanz/ Fünf Prozent Dividende für die Mitglieder der Westersteder Bank verabschiedet

Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland stand auch 2021 im Zeichen einer Krise, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde. Dennoch konnten Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Westerstede eG am 18. Mai 2022 vor 42 anwesenden Vertretern von einem deutlich über dem Verbandsdurchschnitt in Weser-Ems liegenden Bilanzsummenanstieg um 46,3 Mio. Euro auf 464,4 Mio. Euro berichten.

Die diesjährige Vertreterversammlung stand im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Mit dem Hashtag #standwithukraine zeigte die Volksbank Westerstede eG diese Position sowohl in ihrem Geschäftsbericht, als auch in den Reden, die vor den 42 Vertretern an diesem Abend gehalten wurden. Stefan Terveer verdeutlichte in seinem Beitrag, wie sich diese Haltung der Bank in zahlreichen Unterstützungsmaßnahmen zeigt. Unter dem Motto „Radeln für die Ukraine“ habe die Volksbank Westerstede eG im April 2022 eine Aktion ins Leben gerufen, bei der sie gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Westerstede sowie dem Rotary Club Westerstede aktiv Spenden für unterstützende Maßnahmen in der Ukraine gesammelt habe. Darüber hinaus unterstütze die Bank ukrainische Flüchtlinge bei der Kontoeröffnung und weitere über den Genossenschaftsverband initiierten Hilfsmaßnahmen.

Mit den Worten „Wir haben uns auf den Weg“ gemacht, stellte Christian Blessen zu Beginn seiner Rede vor, wie das Thema „Nachhaltigkeit“ im täglichen Bankbetrieb umgesetzt wird und dass dieses Thema die Bank langfristig begleiten werde. In der anschließenden Erklärung verschiedener Bilanzpositionen ging er zunächst auf die bilanzwirksamen Kundenkredite ein, die um 23,5 Mio. Euro gesteigert werden konnten. Dieser Zuwachs wurde insbesondere durch Kreditvergaben in den Bereichen Geschäftskunden erreicht. Wie in den Vorjahren wurden auch im Jahr 2021 sichere kurzfristige Anlageformen durch die Kunden bevorzugt. Zusammen mit den Einlagen bei den Verbundpartnern und den Beständen in den Wertpapierdepots wurden 361,2 Mio. Euro betreut. Im Privatkundengeschäft wurden den Kunden bisher keine Verwahrentgelte belastet. Das Niedrigzinsniveau führte zu einer weiteren Verringerung der Zinsmarge. „Unter den gegebenen Rahmenbedingungen sind wir mit dem Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit sehr zufrieden“, beendete Christian Blessen seinen Redebeitrag.

Gastredner Stefan Grüterich, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, des Genossenschaftsverbandes Weser- Ems e.V. hob hervor, dass die Volksbank Westerstede eG, in diesem Jahr die erste Genossenschaftsbank im Verbandsgebiet sei, die eine Vertreterversammlung durchführe. Er beschrieb die Volksbank Westerstede eG als gesunde Bank, die in ihrem Geschäftsgebiet durch das Vertrauen der Mitglieder und Kunden die Früchte des Geschäftserfolges ernte und unter dieser Voraussetzung auch in Zukunft weiter erfolgreich sein und damit für Stabilität in Westerstede und den angrenzenden Dörfern sorgen werde.

5% Dividende
Nach Zustimmung zum Jahresbericht und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat stimmten die Mitgliedervertreter einer Dividende von fünf Prozent zu. Ralf Denker und Heiko Hupens wurden in ihrem Aufsichtsratsamt bestätigt.

„Wir freuen uns, dass Dank der guten Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern sowie dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter besonders in Zeiten wie diesen, alle unsere Mitglieder am Erfolg der Volksbank Westerstede eG partizipieren können und wir darüber hinaus die Eigenkapitalbasis durch eine deutliche Rücklagendotierung steigern“, so Stefan Terveer und Christian Blessen, Vorstände der Volksbank Westerstede eG, zur positiven Entwicklung.

Aktuelle Entwicklung
Bis Ende April 2022 ist das Kreditgeschäft um 3,1% und das Einlagengeschäft um 5,6 % gestiegen. Der aktuell schnelle Zinsanstieg führt zu einer deutlichen Belastung im Bewertungsergebnis der Eigenanlagen der Bank.