Online-Banking
Ameisen transportieren einen Ast um gemeinsam eine Brücke zu bauen,

#wirschaffenalles

Crowdfunding

Projekte realisieren

Ihr wollt mit eurem gemeinnützigen Verein oder eurer Organisation ein Projekt realisieren und es fehlen die nötigen finanziellen Mittel? Dann ist unsere Crowdfunding-Plattform wirschaffenalles.de genau die richtige Lösung.

Ob eine neue Schaukel für den Spielplatz, neue Sitzbänke für den Ortsverein, Trainingsgeräte für die Turner, oder, oder oder .... stellt euer Projekt einfach vor, macht Werbung in euren Netzwerken und motiviert eure Unterstützer mit kleinen "Dankeschöns" - so sammelt ihr schnell einiges an Spendengeldern zusammen.

Das Beste dabei: Wir verdoppeln jede Spende bis maximal 50€!

Unser Anliegen ist es euren Verein beim Erreichen der Ziele zu unterstützen und damit unsere gemeinsame Region zu fördern. Ganz einfach: Aus der Region. Für die Region.

Was ist Crowdfunding?

Über den untenstehenden Link gelangen ihr zu unserem Crowdfunding-Portal "Wir schaffen alles". Die Idee hinter dem Portal ist durch und durch genossenschaftlich: Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor 160 Jahren erlebt haben.

So funktioniert Crowdfunding

Ihr könnt auf zwei verschiedene Arten bei Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit Ihrer Stimme und/oder mit einem finanziellen Beitrag.

VR-NetWorld • Länge: 03:20 • Veröffentlicht: 31.08.2022

So funktioniert Crowdfunding mit „Viele schaffen mehr“

Illustration eines Menschen, der ein Sparschwein hält

Projekt anlegen

Auf der Crowdfunding-Plattform „Wir schaffen alles.“ reicht ihr Euer Projekt ein und werbt um finanzielle Unterstützung.

Illustration eines Menschen, der ein Sparschwein schiebt, und eines Menschen, der eine Zielflagge schwingt

Ziel bestimmen

Für jedes Projekt wird vorab eine Mindestsumme festgelegt, die über einen bestimmten Zeitraum zusammenkommen muss.

Illustration zweier Kinder neben einem Sparschwein und einem Menschen, der eine Münze hält

Projekt umsetzen

Wird die Mindestsumme erreicht, ist das Crowdfunding erfolgreich und das Projekt kann starten.

Selbst aktiv werden

Hier können ihr Projekte in eurer Region entdecken und unterstützen, ob durch eure Stimme oder durch eine Spende. So werden ihr Teil der über 1 Million Unterstützenden, die bereits zum Erfolg der Crowdfunding-Plattformen der Volksbanken und Raiffeisenbanken beigetragen haben.

„Viele schaffen mehr“ unterstützt die Region

Illustration eines Menschen mit einer schwarz-weiß karierten Zielflagge

Co-Funding

Auch wir unterstützen Crowdfunding-Projekte dabei, die Zielsumme zu erreichen. Co-Funding bedeutet: Projekte, die es in die Finanzierungsphase schaffen, fördern wir zusätzlich.

Illustration eines Stapels aus drei Münzen, aus dem eine Pflanze wächst

Nachhaltigkeit

Mit unserer Crowdfunding-Initiative unterstützen wir Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene.

Illustration zweier Menschen; einer davon hält einen Stern

„Sterne des Sports“

Projekte gesellschaftlich engagierter Sportvereine können sich direkt über die Plattform beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes bewerben.

Mehr erfahren

FAQ zum Crowdfunding

Was passiert, wenn ein Crowdfunding-Projekt die Mindestsumme nicht erreicht?

Erreicht ein Projekt die Mindestsumme nicht, kommt kein Crowdfunding zustande. Allen Unterstützenden des Projektes werden dann die Spenden zurückerstattet.

Logo Landkreis

Zusätzliche Förderung von Crowdfundingrojekten durch den Landkreis Ammerland

Der Landkreis Ammerland unterstützt mit einem Mikroprojektfonds das Ehrenamt im Landkreis. Ziel des Mikroprojektfonds ist es, bürgerlich getragene Kleinstprojekte möglichst unbürokratisch zu unterstützen, gleichzeitig bürgerschaftliches Engagement transparent zu machen bzw. anzuerkennen und zur Nachahmung anzuregen.

Logo eine Gemeinschaftsaktion Oldenburg Ammerland

Wer steckt hinter unserer Crowdfunding-Plattform?

Die Crowdfunding-Plattform "Wir schaffen alles" ist eine Kooperation der Volksbanken Raiffeisenbanken aus Oldenburg und dem Ammerland, vertreten durch die Oldenburger Volksbank eG, die Volksbank Westerstede eG und die Raiffeisenbank Rastede eG.

Anja Palloks

Tel.:04488 510-301

Anja Palloks

Kommunikation
Ansprechpartnerin für Crowdfunding, Sterne des Sports und VR-Gewinnsparen

Kontakt