Online-Banking
Bank vor der Bank

#regionfördern

Projektförderung der Volksbank Westerstede eG

Innovative Ideen und starke Projekte brauchen engagierte Förderer. Wir unterstützen gemeinützige Vereine, Verbände und Organisationen. Dein Verein, Verband oder deine Organisation setzt gemeinnützige, kirchliche oder wohltätige Zwecke oder Projekte um? Ihr benötigt für die Finanzierung unsere Unterstützung?

Sprecht uns an, füllt einen Antrag zur Bezuschussung aus und reichen diesen direkt bei uns ein.

Frau, die einen Arm in die Luft streckt und sich freut

Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen

Wir unterstützen und finanzieren gemeinnützige, kirchliche und wohltätige Vereine und Organisationen aus unserer Region mit den jährlichen Reinerträgen.
Die Reinerträge setzen sich anteilig aus den Losentgelten des VR-GewinnSparens zusammen. Die Gewinnsparer investieren 5,- Euro in ein Los – davon werden 4,- Euro gespart und 1,- Euro als Spieleinsatz verwendet. Neben der Finanzierung von größeren Geld- und Sachpreisen, fließt ein festgelegter Anteil des Spieleinsatzes in die Reinerträge.

Mit den Reinerträgen fördern wir gemeinnützige Organisationen nicht nur über die direkte Zuwendung von Geld für Anschaffungen von Materialien oder die Finanzierung direkter Projekte, sondern auch durch die Aktion VRmobil, mittels Vergabe von Autos oder Kinderbussen.

Gewinnsparen

Hier sind wichtige Punkte, die ihr bei der Antragstellung beachten solltet.

Regionale Vereine, Verbände und Organisationen, die einen Antrag auf Bezuschussung stellen, müssen sich der Förderung von gemeinnützigen, kirchlichen oder wohltätigen Zwecken verschrieben haben.

Es können Projekte mit folgenden Inhalten gefördert werden:

  • Bildung und Erziehung
  • Kunst und Kultur
  • Religion
  • Völkerverständigung
  • Entwicklungshilfe
  • Umwelt-, Landschaft oder Denkmalschutz
  • Heimatgedanke
  • Jugendhilfe
  • Kindergartenwesen
  • Altenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Wohlfahrtswesen
  • Sport

 

Unterstützt wird dabei die Finanzierung konkreter Projekte oder die Anschaffung von Materialien, nicht jedoch die Kapitalbildung oder Abdeckung von Verwaltungskosten, sodass wir in der Regel mit Teilbeträgen die Gesamtkosten eines Vorhabens fördern.

Ihr könnt bis zum Herbst eines Jahres einen Antrag auf Zuwendung stellen. Im besten Falle mit einer Anlage, die Informationen zum Projekt oder zur entsprechenden Anschaffung gibt, sowie mit entsprechenden Nachweisen der geplanten Kosten, durch Angebote, Kostenvoranschläge etc.

Ein Antragsformular ist hier hinterlegt. 

Die Ausschüttung der Reinerträge findet in der Regel im drauffolgenden Jahr statt.

Und wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, fragt bei uns nach. Wir erklären euch den Ablauf gerne. 

Wir freuen uns auf eure Anträge.

Defibrillatoren für die Region

Wir haben uns schon seit vielen Jahren dem Thema „Sicherheit“ angenommen. Wichtig uns ist in diesem Zusammenhang die Dichte der Defibrillatoren in Westerstede und den umliegenden Dörfern zu erhöhen. Damit diese überlebenswichtigen Geräte dort sind, wo sie gebraucht werden. 

Standorte und Empfänger der Defibrillatoren, die wir  über die Reinerträge finanzieren konnten.

1. DRK- Kindergarten
2. Tennishalle Westerstede
3. Volksbank - Filiale Westerstede
4. GPS Jaspershof
5. Feuerwehr Westerstede
6. Apothekervilla

 

7. Sporthalle Halsbek
8. Feuerwehr Halsbek
9. Feuerwehr Hollriede
10. Feuerwehr Hollwege11. Feuerwehr Linswege
12. Im Schützenhaus in Linswege
13. Feuerwehr Garnholt
14. Gemeinschaftshaus Gießelhorst
15. Feuerwehr Westerloy
16. Sporthalle Westerloy
17. Volksbank - Filiale Ocholt
18. Tennishalle Ocholt
19. Feuerwehr Ocholt
20. Gemeinschaftshaus Tarbarg

Falls ihr einen Standort wisst, an dem ein Defibrillator fehlt, meldet euch gerne bei uns. 

 

Anja Palloks

Tel.:04488 510-301

Anja Palloks

Kommunikation
Ansprechpartnerin für Crowdfunding, Sterne des Sports und VR-Gewinnsparen

Kontakt