Crowdfunding

Projekte realisieren

Ihr wollt mit eurem gemeinnützigen Verein oder eurer Organisation ein Projekt realisieren und es fehlen die nötigen finanziellen Mittel? Dann ist unsere Crowdfunding-Plattform wirschaffenalles.de genau die richtige Lösung.

Ob eine neue Schaukel für den Spielplatz, neue Sitzbänke für den Ortsverein, Trainingsgeräte für die Turner, oder, oder oder .... stellt euer Projekt einfach vor, macht Werbung in euren Netzwerken und motiviert eure Unterstützer mit kleinen "Dankeschöns" - so sammelt ihr schnell einiges an Spendengeldern zusammen.

Das Beste dabei: Wir verdoppeln jede Spende bis maximal 50€!

Unser Anliegen ist es euren Verein beim Erreichen der Ziele zu unterstützen und damit unsere gemeinsame Region zu fördern. Ganz einfach: Aus der Region. Für die Region.

Was ist Crowdfunding?

Das Portal

Über den untenstehenden Link gelangen ihr zu unserem Crowdfunding-Portal "Wir schaffen alles". Die Idee hinter dem Portal ist durch und durch genossenschaftlich: Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor 160 Jahren erlebt haben.

Die Crowdfunding-Plattform "Wir schaffen alles" ist eine Kooperation der Volksbanken Raiffeisenbanken aus Oldenburg und dem Ammerland, vertreten durch die Oldenburger Volksbank eG, die Volksbank Westerstede eG und die Raiffeisenbank Rastede eG.

So funktioniert Crowdfunding

Ihr könnt auf zwei verschiedene Arten bei Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit Ihrer Stimme und/oder mit einem finanziellen Beitrag.

Statistik

Mehr als 10 Jahre für den guten Zweck

Seit 2013 bietet "Viele schaffen mehr" gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, ihre Vorhaben per Crowdfunding zu finanzieren. Knapp 180 genossenschaftlich organisierte Banken nehmen mit einer eigenen Plattform an der Initiative teil. Mit großem Erfolg: Alle Crowdfunding-Plattformen zusammen haben jetzt über 70 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in den Regionen gesammelt. Mehr als eine Million Unterstützer haben zu diesem Erfolg beigetragen, unterstützt durch Co-Funding-Maßnahmen der teilnehmenden Banken. Beim Co-Funding wird jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, zusätzlich durch die Bank unterstützt – so lange, bis die Projektsumme erreicht ist. Bundesweit konnten damit rund 12.500 Projekte verwirklicht werden. 

Momentan sind viele Vereine auf Zuwendungen angewiesen. Besonders in Zeiten wie diesen gilt "wir schaffen alles". Ihr kennt eine gemeinnützige Institution, die aktuell Hilfe benötigt? Dann los! Einfach auf wirschaffenalles.de registrieren und gemeinsam Stärke zeigen.

Nachhaltigkeit durch Kooperation und Partnerschaft

Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den wir partnerschaftlich mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern beschreiten und weiter vorantreiben wollen. Denn das genossenschaftliche Modell der Kooperation unter dem Motto "Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele" stellt nicht den Profit des Einzelnen, sondern den Nutzen der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Dieser Gedanke steht auch hinter unserer Crowdfunding-Initiative, mit der wir zukunftsfähige Projekte auf lokaler Ebene fördern. Wir möchten damit unter anderem die Ziele des Pariser Klimaabkommens und die UN-Nachhaltigkeitsziele unterstützen.

"Viele schaffen mehr."

Quelle: VR-NetWorld GmbH (Stand: August 2022)